CYBERCRIMEVERSICHERUNG
Der RUNDum Schutz für Hacker Angriffe und IT-Ausfälle
Wussten Sie, dass?
- 7 von 10 österreichischen Unternehmen bereits Spionageattacken hatten?
- Jeder ZWEITE Angriff entweder Erpressungen oder Hackerangriffe sind?
- Anzahl an angezeigten Cybercrimefällen in den letzten 8 Jahren VERFÜNFACHT HAT!
- Die Cybercrimeversicherung bereits ab 500 €/Jahr abhängig von Ihrem Umsatz als Schutz verfügbar ist?
Unverbindliches ANGEBOT Anfragen
Das Erklärvideo von unserem Partner Hiscox

Egal ob Hackerangriffe, der Verlust von sensible Daten oder ein Phishing-Mail – alle diese 3 Formen sind Ausprägungen von kriminellen Aktivitäten in einer digitalen Welt. Gerade mit dem zunehmenden Grad an Digitalisierung wird es umso wichtiger für Klein- und Mittelunternehmen sich gegen diese Bedrohungen abzusichern. Wir bieten Ihnen die beste Lösung gemeinsam mit unserem Spezialpartner Hiscox.
Unser interaktiver Bericht zur Cybercrimelage in Österreich
Die Anzahl an Cybercrimefällen hat sich in den letzten 8 Jahren VERFÜNFACHT!
Aufgrund der stark angestiegenen Anzahl an angezeigten Cybercrimefällen mussten auch die staatlichen Behörden reagieren. Im Jahr 2011 wurde das C4 eingerichtet: das Cybercrime Competence Center des Bundeskriminalamtes.
Bericht Bundeskriminalamt
Ausgewählte Schadensfälle
Datensperre bei Rechtsanwalt/Steuerberatung
Einer Rechtsanwalts bzw. Steuerberatungskanzlei wurde durch die unachtsame Öffnung einer E-Mail ein Trojaner ins System eingeschleust, welcher alle Kundenakte versperrt hatte.
Konsequenzen des Angriffs
- kein Datenzugriff
- eingeschränktes Arbeiten
- Backup wurde beschädigt
- Kosten: rund 58.000 €
Leistungen der Cyber-Versicherung
- Trojaner vom System entfernen
- Datenwiederherstellung
- Deckung der Wiederherstellungskosten
- IT-Spezialisten als Support
Hacking eines Hotelservers
Die Buchungsdatenbank eines Hoteliers in Tirol wurde gehackt und verdächtige E-Mails an Kunden und Partner versandt.
Konsequenzen des Angriffs
- Beschwerden von Gästen
- Beschwerden von Partnern
- Spam Versand von Mails
- Kosten: rund 46.000 €
Leistungen der Cyber-Versicherung
- Identifikation der Spam Mails
- Bereinigung des IT-Systems
- Kostenübernahme für IT-Forensik
- Sofortiges Krisenmanagement
Erpressung für Patientendaten
Ein Ärztezentrum konnte von heute auf morgen nicht mehr auf die Patientendaten zugreifen und wurde erpresst mittles Bitcoinzahlung die Daten wieder freizuschalten.
Konsequenzen des Angriffs
- Keine digitale Patentienakte
- Nachtarbeit zur Datenherstellung
- Arbeitsabläufe eingeschränkt
- Kosten: rund 33.000 €
Leistungen der Cyber-Versicherung
- Sonderunterstützung: IT-Dienstleister
- Beratung für Sofortmaßnahmen
- Deckung der IT-Forensikkosten
So hilft die Cybercrimeversicherung im Schadensfall!
Übernahme von entstandenem Schaden und Ertragsaufällen
Die Versicherung deckt natürlich die Kosten für die Wiederherstellung der Daten. Auch Ertragsausfälle und Mehrkosten bei einem teilweisen oder kompletten Stillstand des Betriebe. werden rückerstattet.
Datenwiederherstellung
Krisendienstleister stellen die Daten wieder ordnungsgemäß her und erstellen Sicherheitsrichtlinien für die Zukunft. Neben der geldmäßigen Ersatzleistung werden auch Experten zur Verfügung gestellt.
Unterstützung von Experten
Sicherheitsexperten unterstützen Ihre Digitalverantwortlichen und Administration vor Ort das konkrete Cyberproblem (beispielsweise Trojaner) zu beseitigen. Kosten für Krisenberatung, IT-Forensik, begleitende PR-Maßnahmen sowie für Datenschutzanwälte werden übernommen
Unsere 5 Soforthilfe Tipps - gleich Umsetzbar!
- Nutzen Sie niemals dieselben Passwörter für verschiedene Accounts
- Eingehende E-Mails immer auf Plausibilität checken (Erwarte ich diese E-Mail? Passt der Absender zum Inhalt?)
- Öffnen Sie keine E-Mail Anhänge oder Links in E-Mails von unbekannten Absendern.
- Bei Erpresser E-Mails NIE sofort zahlen und den Aufforderungen nachkommen
- Beschäftigen Sie sich noch heute mit dem Thema der Cybercrimeversicherung
Jeder ZWEITE Cyberangriff ist entweder Erpressung oder ein Hackerangriff! Quelle: Hiscox
Dabei können die Kosten ins bodenlose gehen!

Teilen Sie doch unsere Informationsseite zur Cybercrimeversicherung mit Ihren Geschäftsführerkollegen!

Benjamin Arthofer Akad. FDL
Versicherungsmakler
Ich helfe Ihnen gerne weiter und erstelle ein unverbindliches Angebot für Ihr Unternehmen. Dabei können wir im persönlichen Gespräch auf Ihre individuellen Bedürfnisse gerne eingehen.
Arthofer Benjamin