Was ist eine Pensionsvorsorge

Die Pensionsvorsorge dient der Absicherung der finanziellen Lücke zwischen gesetzlicher Pension und dem gewohnten Lebensstandard. Ziel für den Versicherten ist es, eine regelmäßige Zusatzpension zur gesetzlichen Basisversicherung zu erhalten und für den Lebensabend vorzusorgen. Einsparungen im Pensionssystem und das strukturelle Problem der umgedrehten Alterspyramide (mehr Ältere Menschen als junge) sind nur 2 Argumente zukünftig für sich selbst vorzusorgen. Die gewonnen Freizeit in der Pension führt zwangsläufig zu höheren Ausgaben und ist ein weiterer Punkt, warum eine Pensionsvorsorge wichtig ist.

Durschnittliche Pension lt. Statistik Austria
0 Euro

Wie funktioniert die Pensionsvorsorge

Üblicherweise legt der Vorsorgende einen definierten Betrag pro Monat zurück. Das angesparte Kapital steht dann ab dem definierten Zeitpunkt zur Verfügung. Die Summe sei so gewählt, dass sie einen monatlichen Betrag über eine gewisse Laufzeit finanzieren lässt. Unterhalb veranschaulicht das Beispiel den Einkommeneinbruch mit Pensionsantritt

Monatlich Verfügbares Kapital (vor Pension)
t
Monatlich Verfügbares Kapital (in der Pension)
t

Formen der Pensionsvorsorge

Die 3 Säulen der Altervorsorge

Die gesetzliche Altersvorsorge oder wie wir es auch nennen „die Basisvorsorge“ stellt die Absicherung der Pension durch den Staat sicher. Laufende Einzahlungen in das System und Veranlagung durch den Staat versuchen ein quasi garantiertes Pensionssystem zu entwickeln. Was kurz nach dem zweiten Weltkrieg ein durchaus sinnvolles Konstrukt war, wird heute immer stärkerer Kritik unterzogen. Die „Veralterung“ der Gesellschaft und die „Misswirtschaft“ der staatlichen Pensionskassen bringen die gesetzliche Altersvorsorge in Bedrängung. Ein wichtiger Bestandteil und ausschlaggebend für die Höhe der Pension sind die „Beitragszeiten“. Beitragszeiten sind grundsätzlich Zeiten einer Pflichtversicherung oder einer freiwilligen Versicherung. Regelmäßige Pensionsreformen und Einsparungen im Sozialsystem verändern das Pensionssystem zu einer eigenverantworteten Pension.

2015-06-24-1435163047-1493896-retirement_without_savings-thumb-min
Damit du deinen Lebensabend genießen kannst

Waren es noch

Pensionen im Jahr 1970
0 mio

Sind es jetzt schon

Pensionen im Jahr 2017
0 mio